Der Beamtenkredit enthält reichlich Vorteile
Jeder der sich als Beamter oder als Angestellter im öffentlichen Dienst Geld leihen will, dem eröffnet sich der Weg zum zinsgünstigen Beamtenkredit. Diese Darlehensvariante weicht in seiner Konzeption erheblich von allen anderen Kreditkonzepten ab. Das zeigt sich schon allein dann während der Antragstellung. Denn Staatsbedienstete die solch einen Beamtenkredit anstreben, haben es wesentlich leichter als anderweitige Interessenten, die einen gewöhnlich konditionierten Kredit beantragen wollen. Zwecks Bewilligung braucht sich ein Staatsdiener wegen dem Beamtenkredit praktisch kaum sorgen zu machen. Vieles läuft bei diesem Procedere nahezu automatisch. Der Maximalbetrag vom möglichen Beamtenkredit bemisst sich am monatlichen Nettoverdienst.
Hier gilt die Richtlinie, dass der Mindestbetrag vom Beamtenkredit bei 5.000 Euro beginnt. Die maximale Kreditsumme kann bis auf das vierundzwanzigfache gesteigert werden, wenn dies die Höhe vom monatlichen Nettoverdienst erlaubt. Was dem Interessenten beim Geld leihen für ein Verwendungszweck vorschwebt, ist vollkommen unbedeutend. Der Kreditnehmer ist dahingehend in seiner Entscheidung absolut frei. So kann das rentable Geld leihen per Beamtenkredit entweder zur Umschuldung oder auch zu Anschaffungen genutzt werden. Der Entscheidungsvielfalt wofür der Beamtenkredit eingesetzt wird sind hier keinerlei Grenzen gesetzt.