Ein Beamtenkredit eignet sich auch bestens zur Umschuldung
Wer sich einen Beamtenkredit beantragen will sollte zudem wissen, dass die Vorbedingung hierzu ist, dass keine weiteren Verbindlichkeiten durchs Geld leihen bestehen. Im Klartext bedeutet dies, ausser einem überzogenem Dispo sowie einem laufenden Immobilienkredit sollten keine weiteren Darlehen offen sein. So kann ein Beamtenkredit auch hervorragend zur preiswerten Umschuldung z.B. bei laufenden Immobilienkrediten genutzt werden. Das Geld leihen per Beamtenkredit ist mit nahezu neunzig prozentiger Wahrscheinlichkeit immer preiswerter, als alte bestehende Darlehen die noch zu tilgen sind. Je nach dem wo die Höhe der Summe vom Beamtenkredit liegt kann die Rückzahlung zwischen zwölf und zwanzig Jahren vereinbart werden.
Die Konstruktion beim Beamtenkredit ermöglicht preiswertes Geld leihen
Um den Beamtenkredit bestmöglichst abzusichern, wird dieser mit einer gekoppelten Kapitallebensversicherung kombiniert. Am Ende der Laufzeit vom Beamtenkredit werden dann sämtliche Beträge der Versicherung sowie die Überschussbeteiligung an den Kreditnehmer ausgezahlt. Diese Überschussbeteiligung ist wie der Name schon vermuten lässt wesentlich höher als benötigt, und wird somit in vollem Umfang an den Kreditnehmer als dickes Plus ausbezahlt. So bekommt das Geld leihen per Beamtenkredit am Ende der Laufzeit nochmals zusätzlich ein besonders süsses Sahnehäubchen oben auf gesetzt. Wer sich einen Beamtenkredit beantragt sollte aber auf jeden Fall gewiss sein, dass die notwendigen Monatsraten hierzu problemlos aufzubringen sein sollten. Schliesslich gilt beim Beamtenkredit genau das gleiche wie sonst auch beim gewöhnlichen Geld leihen. Nur eben mit den angenehmen Vorteilen die oberhalb bereits erwähnt wurden. Wird dies berücksichtigt bedeutet das ohne jegliche Hindernisse auf ganzer Länge grünes Licht.